Bereits Mitte der 1950er Jahre zog eine Kunsteisfläche am Küchwald die Bewohner der Stadt in ihren Bann. Später entstand hier das Eisstadion, in dem die Talente des SC Karl-Marx-Stadt, darunter auch die zweifache Olympia-Siegerin Katarina Witt, trainierten. Die überdachte Halle mit einer 1800 Quadratmeter großen Eisfläche und fast 4000 Sitzplätzen lädt heute nicht nur zu Heimspielen der lokalen Eishockeymannschaft Chemnitz Crashers ein. Von Oktober bis März können sich Besucher beim öffentlichen Eislaufen nämlich selbst aufs Eis wagen. Auch auf der 400 Meter langen Eisschnelllaufbahn unter freiem Himmel drehen Besucher in der kalten Jahreszeit gerne ihre Runden. Der Schlittschuhservice verleiht Schuhe in den Größen 25 bis 51 oder schleift eigene Schuhe vor Ort. Mit heißen Getränken und warmen Snacks vergeht die Zeit wie im Flug.