Eine der ältesten erhaltenen deutschen Hochgaragen liefert heute den perfekten historischen Rahmen des Museums für sächsische Fahrzeuge. Rund 200 Exponate von mehr als 40 Herstellern präsentieren sich auf 1.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche. In chronologischen Themenboxen erkunden Besucher einmalige Zeugnisse der sächsischen Fahrzeugbaugeschichte £ Automobile, Motorräder, Fahrräder und Nutzfahrzeuge, die zwischen dem späten 19. Jahrhundert und heute gebaut wurden. Anhand der Geschichte des Industriezweigs und seiner Protagonisten werden technische, wirtschaftliche und soziale Zusammenhänge aufgegriffen. Renn- und Geländesportgeschichte ist dabei ebenso zu erleben wie eine zeitgenössische Werkstattszene und wechselnde Sonderausstellungen.