Mehr als 40 Jahre ist es her, dass der erste Deutsche erfolgreich in unbekannten Weiten startete. Siegmund Jähn, der damals DDR-Geschichte schrieb, hat eine ganz besondere Verbindung mit Chemnitz. Nach ihm wurde das Kosmonautenzentrum im Chemnitzer Küchwald benannt, das bereits seit Mitte der 60er Jahre die Faszination Weltraum vermittelt. Neben allerlei Wissenswertem zur Weltraumforschung können große und kleine Besucher testen, ob sie das Zeug zum Raumfahrer hätten. Wissen, Sehvermögen, Kondition, Gleichgewicht und Reaktion sind bei den Raumfahrertests gefragt. Die einzigartige Bildungs- und Freizeitstätte hält zudem ein in Deutschland einmaliges Erlebnis bereit: Ein simulierter Raumflug in der Kabine der 36 Meter hohen Rakete, bei dem kindgerecht ein Tag im All an Bord eines Raumschiffes nachgestellt wird. Das Kosmonautenzentrum ist Teil des Erlebnispädagogischen Zentrums zu dem auch der angrenzende Hochseilgarten gehört. Die pädagogisch orientierte Anlage bietet einen Niedrigseilparcours, einen Hochseilparcours, Kletterwand, Slacklines und vieles mehr.