Die vom belgischen Künstler Henry van de Velde Anfang des 20. Jahrhunderts entworfene Villa für den Unternehmer Herbert Eugen Esche ist ein Baudenkmal von europäischem Rang. Das Museum zeigt Exponate aus dem umfangreichen Bestand der Kunstsammlungen Chemnitz: Im Erdgeschoss vermitteln das ehemalige Speisezimmer und der Musiksalon, weitgehend original möbliert, einen Eindruck des ursprünglichen Ambientes. Im Obergeschoss der Villa gibt eine Dauerausstellung in den ehemaligen Schlafräumen und im Badezimmer Einblicke in das weit gefächerte Gesamtschaffen des vielseitigen Künstlers.