Erholungsoase mit gemütlicher Einkehr
Wer am Rande des Großstadttrubels Ruhe und Entspannung sucht, sollte dem Stadtteil Rabenstein einen Besuch abstatten. Neben den vielen historisch bedeutsamen Sehenswürdigkeiten, wie die Felsendome, das Eisenbahnviadukt und die Burg Rabenstein, besticht das beschauliche Fleckchen vor allem durch seine Natur. Erholungsuchende zieht es vor allem auf die größte Erhebung des Rabensteiner Waldes, den Totenstein. Vorbei an den Felsenhöhlen, die das äußerst seltene Leuchtmoos beherbergen, belohnen sich Wanderer schließlich auf dem 30 Meter hohen Aussichtsturm mit einem atemberaubenden Blick über die Stadt und weit darüber hinaus. Nach dem Aufstieg hat man sich die Einkehr in Meiers Totenstein Alm wahrlich verdient. Die gemütliche Waldwirtschaft stärkt ihre Gäste unter anderem mit hausgemachten Suppen und selbst gebackenem Kuchen. Tipp: Die Öffnungszeiten sind abhängig von der Witterung. Also gerne vorher anrufen. (Foto: Meiers Totenstein Alm)
Meiers Totenstein Alm
Holidaymakers in Chemnitz often head for the highest point of the Rabensteiner Wald forest, the Totenstein. Once you reach the top, you’ll truly have earned a break at Meiers Totenstein Alm. This welcoming forest restaurant fortifies its guests with home-made soups and freshly baked cakes.